- 1965 in Soest geboren
- Wohnhaft in Soest
- Kaufmann und Dipl. Betriebswirt
- Geschäftsführender Gesellschafter der Strothkamp Bürowelt
- Mitglied im VSW seit 1986

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Soester Bördebauernmarkt
September 3, 2017 | 11:00 - 18:00
Gesundes und Leckeres aus der Soester Börde einkaufen.
Sie leuchten wieder um die Wette: bunte Astern und natürlich vor allem Zierürbisse in verschiedensten Formen und Farben, die bei spätsommerlichen und herbstlichen Dekorationen in Haus und Garten nicht fehlen dürfen. Davon bietet der diesjährige Bördebauernmarkt rund um Rathaus und Marktplatz zwischen 11 und 18 Uhr wieder eine große Auswahl.
Daneben gibt es an rund 60 Ständen herbstliche Stauden und Erika, geräucherten Aal, Käse und Milchprodukte, eingelegte Gurken, Chutneys, Frischblumensträuße und Seifen. Kaffee und Selbstgebackenes versüßen den Nachmittag. Außerdem im Angebot: Schafwollprodukte, Bienenwachsartikel, Zierobst, Holz- und Korbwaren, Nüsse, Marmeladen und Gelees, Fruchtliköre und Weine und vieles mehr.
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Eine gute Gelegenheit einmal abseits der Alltagshektik mit Muße ausgiebig in den Geschäften der „heimlichen Hauptstadt Westfalens“ zu bummeln, stöbern und einzukaufen – das ist an diesem Sonntag in Soest von 13.00 bis 18.00 Uhr möglich. Dabei lohnt sich auch so mancher Blick in Seitenstraßen und angrenzende Einkaufsviertel, wo liebevoll eingerichtete Geschäfte mit interessanten Angeboten darauf warten, entdeckt zu werden.
Darüber hinaus kann man in den schönen Biergärten und Straßencafés zwischendurch ausruhen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Die Tourist Information Soest in der historischen Teichsmühle ist an diesem Tag von 11-15 Uhr geöffnet.
Das sonntägliche Einkaufsvergnügen startet auf dem Bördebauernmarkt schon um 11.00 Uhr.